Mit Klarheit zur eigenen Praxis

Wir unterstützen Ärzte seit über 30 Jahren bei Übernahme oder Neugründung.

Schritt für Schritt zur erfolgreichen Praxis

Die Gründung einer eigenen Praxis ist in gewisser Weise genauso komplex und interdependent wie die medizinische Behandlung eines menschlichen Körpers. Beides erfordert eine umfassende Analyse der gesamten Situation und kann nicht auf einzelne Aspekte reduziert werden. Um potenzielle Chancen und Risiken zu erkennen und angemessen darauf reagieren zu können, ist eine wohl durchdachte Vorgehensweise notwendig. Deswegen nutzen wir für die Beratung zur Praxisgründung die Schritte Anamnese, Diagnose, Therapie und Check-Up.

Aus folgenden Dienstleistungen können Sie individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten wählen:

1. Niederlassungsfahrplan

Der Niederlassungsfahrplan stellt sicher, dass sich die Selbstständigkeit für unseren Mandanten finanziell und persönlich lohnt. Er zeigt klare Vorteile auf und stellt sicher, dass die Risiken überschaubar und beherrschbar sind. Dabei nutzen wir unsere Expertise aus über 30 Jahren Erfahrung und unser breites und unabhängiges Netzwerk, um den bestmöglichen Fahrplan für Ihre Niederlassung zu erstellen.

2. Unternehmerprofil für die Praxissuche

Sie erhalten einen Überblick darüber, wie die Marktlage in Ihrer Fachgruppe aktuell aussieht und welche finanziellen Voraussetzungen für einen Kauf sinnvoll sind. Wir werden gemeinsam die Rahmenbedingungen betrachten, die gegeben sein sollten, damit wir Ihre Wünsche bei der Praxissuche perfekt berücksichtigen können.

3. Ersteinschätzung

Die Ersteinschätzung umfasst die wichtigsten Kennzahlen der potenziell zu übernehmenden Arztpraxis. Sie erhalten eine Ersteinschätzung für bis zu drei Arztpraxen. Gemeinsam erläutern wir, worauf es ankommt und finden heraus, welche Praxis am besten zu Ihnen passt.  

4. Praxiswerteinschätzung

Sie erhalten eine Kalkulation zum Wert einer Arztpraxis, die aus verschiedenen Wertermittlungsmethoden besteht. Zusätzlich werden die einzelnen Elemente der Bewertung erläutert und Sie erhalten einen tiefen Einblick in die Bewertungsgrundlagen mit dem entsprechenden Gutachten zum Wert der Praxis. Das Ergebnis bietet Ihnen eine sehr gute Einschätzung zum Kauf- oder Verkaufspreis und ob dieser marktgerecht ist.

5. Due Diligence

Erhalt eines genauen Überblicks über die zur Übernahme in Frage kommende Praxis, um über alle Chancen und Risiken im Bilde zu sein und eine Kaufentscheidung treffen zu können.

6. Businessplan

Präzise und überzeugende Darstellung des geplanten Vorhabens mit klarer Bewertung seiner Wirtschaftlichkeit und Tragfähigkeit.

7. Verhandlungsführung

Vertretung der Interessen bei Verhandlungen sowie Ausarbeitung und Prüfung von Verträgen.

8. Bewerbung im KV Verfahren

Wir übernehmen das gesamte Verfahren und die Verhandlungen mit den Zulassungsbehörden, um eine reibungslose Übernahme zu gewährleisten.

Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch

Wir sind als Ihr persönlicher Partner für Sie da, damit Sie voll und ganz für Ihre Patienten da sein können.